Bau dein Startup, deine Skills und dein Netzwerk aus
Große Ideen brauchen mehr als nur Visionen – sie müssen umgesetzt werden.
Le Wagon gibt dir die Programmier-Skills, die Mentoren und die Startup-Community, die du brauchst, um deine Idee in nur 9 Wochen in ein funktionierendes Produkt zu verwandeln.
-
Warum solltest du dein Tech-Startup mit Le Wagon gründen?
Le Wagon ist mehr als nur ein Coding-Bootcamp – es ist dein Startup Launchpad.
Lern, wie du dein Produkt entwickelst, deine Idee umsetzt und baue ein globales Netzwerk aus Gründern, Entwicklern und Investoren auf, die dich bei deinem Wachstum unterstützen.
In der über 25.000 Mitglieder starken Le Wagon-Community findest du deine ersten Beta-Tester, Kunden und sogar Kollegen.
Schließ dich den Tausenden von Le Wagon-Absolventen an, die ihr unternehmerisches Projekt erfolgreich gestartet haben. -
Warum muss ich im Jahr 2025 programmieren lernen?
Wenn du programmieren lernst, kannst du dein MVP schneller erstellen, testen und verbessern – ganz ohne Entwickler.
Auch mit den neuesten KI-Tools, die Aufgaben automatisieren und die Entwicklung beschleunigen, hilft dir ein solides Verständnis von Webentwicklungsprinzipien und -frameworks, das Beste aus diesen Tools herauszuholen und ein wirklich ausgereiftes Produkt zu entwickeln.
Denken Sie daran, wann Sie das letzte Mal generative KI zum Schreiben von Texten verwendet haben. Würden Sie sich beim Schreiben Ihres Bestsellers in einer Sprache, die Sie noch nicht beherrschen, ganz auf KI verlassen?
-
Wie schnell kann ich mein Startup starten?
Mit dem Vollzeit-Webentwicklungs-Bootcamp von Le Wagon bringst du deine Idee in nur 9 Wochen zum MVP.
Du baust dein Produkt während des Bootcamps, bekommst Feedback von Experten und gehst mit einem echten, funktionierenden Prototyp raus – plus einem Live-Business-Pitch und einer Demo am Ende des Bootcamps. -
Welche Art von Start-up kann ich gründen?
Wenn deine Idee einen digitalen Touchpoint hat, kannst du sie mit Le Wagon starten.
Unsere Alumni haben eine Vielzahl von Unternehmen gegründet: B2B- und B2C-SaaS, Online-Marktplätze, E-Commerce-Shops und Finanzdienstleistungen. Schau dir die komplette Liste der Le Wagon-Startups an und lass dich inspirieren.
Le Wagon Tech-Kurse für Unternehmerinnen und Unternehmer
Lerne in deinem Tempo – Vollzeit, Teilzeit, online oder vor Ort.
Wähle das passende Format für dich.
Hast du nicht gefunden, wonach du gesucht hast? Schau dir hier alle kommenden Veranstaltungen an.
Zusammenarbeit mit Alumni, die in führenden Technologieunternehmen tätig sind.
Unsere Studierenden wurden von weltweit führenden Tech-Unternehmen eingestellt.
Tritt unserem exklusiven Alumni-Netzwerk bei und erfahre, wie die Branchenführer arbeiten!
Ask all your questions to our advisors
FAQ
Your questions answered
Auf der Seite der sozialen Fähigkeiten ist Anpassungsfähigkeit entscheidend, um sich in der dynamischen und schnelllebigen Tech-Branche zurechtzufinden. Selbstständiges Lernen und ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten sind ebenfalls wichtig. Zudem wird ein echtes Interesse an neuen Technologien und starke Kommunikationsfähigkeiten dir helfen, effektiv mit Teammitgliedern und Stakeholdern zusammenzuarbeiten.
Auf der technischen Seite sind Kenntnisse in HTML, CSS und JavaScript unerlässlich, da diese die grundlegenden Programmiersprachen für Webentwicklung sind. Vertrautheit mit Ruby sowie ein fundiertes Verständnis von UX/UI-Prinzipien sind ebenfalls von Bedeutung. Außerdem wird dein Wissen über Webentwicklung-Frameworks, APIs und Datenbanken deine Fähigkeiten erweitern.
Mit diesen Fähigkeiten kann ein Web Developer responsive und visuell ansprechende Websites erstellen, bestehende Websites pflegen und aktualisieren sowie sein Handwerk kontinuierlich verbessern, um im sich ständig weiterentwickelnden Tech-Umfeld relevant zu bleiben.
Nach Abschluss des Kurses wirst du mehrere Karriereoptionen haben:
- Entwickler-Job finden: Du kannst Positionen als Front-End Developer, Back-End Developer oder Full-Stack Developer anstreben.
- Tech-Job finden: Es gibt Möglichkeiten in verschiedenen Positionen wie Product Manager, Solution Engineer, Operations Manager oder Customer Success Manager in Startups oder Tech-Unternehmen.
- Deine unternehmerische Reise fortsetzen: Wenn du einen unternehmerischen Spirit hast, kannst du deine eigenen Projekte oder Startups entwickeln.
- Freelance Web Developer werden: Du wirst die Fähigkeiten haben, selbstständig an Webentwicklungsprojekten zu arbeiten.
Diese umfassende Ausbildung wird dich darauf vorbereiten, in der Tech-Branche erfolgreich zu sein.
Karriereoptionen in der Webentwicklung: